Archiv
Stallhygiene während der heiklen Sommermonate
Halag hilft Unternehmen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Lebensmittel-Industrie, 10/2015
Halag-Services ist so angelegt, dass festgelegte Nachhaltigkeitsziele der Kunden zielgerichtet, messbar und überprüfbar erreicht werden.
Halag Services macht Betriebe nachhaltiger

Lebensmittel-Technologie, 06/2015
Halag Services ist ein auf Kunden angelegtes Dienstleistungskonzept der Halag Chemie AG, welches Unternehmen hilft, ihre Nachhaltigkeitsziele effizienter…
Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch!

Alimenta 03/2015
Halag-Services ist so angelegt, dass festgelegte Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden zielgerichtet, messbar und überprüfbar erreicht werden.
Reinigungsvalidierung wird immer wichtiger

DMW - die Milchwirtschaft, 04/2015
Mit der Validierung einer Reinigung wird der dokumentierte Beweis geführt, dass ein beschriebenes Reinigungsverfahren regelmässig…
Keine Angst vor Biofilmen

Lebensmittel-Industrie 9/10 2014
Im Bereich des Nachweises und der Entfernung von Biofilmen in der Lebensmittelindustrie baut Halag Chemie AG ihre Tätigkeiten aus.
Von der Reinigung zur Pflege von Membrananlagen

Deutsche Molkerei Zeitung 17/2014
Der entscheidende Erfolgsfaktor bei allen Membranprozessen ist die Reinigung der Membranen. Notwendig ist ein verbesserter Austausch…
Häufig reinigen und genau dosieren

UFA-REVUE 10/2013
Melkhygiene: an Euterproblemen in automatischen Melksystemen sind häufig Umweltkeime beteiligt, die aus dem Lauf- und Liegebereich stammen.
Hygienische Umgebung sorgt für Premiumsäfte

Lebensmittel-Technologie 2012 - Ramseier
Geschmack und Qualität sind nicht nur eine Frage der Rohstoffe. Exakt ausgeführte Reinigungsabläufe und wirksame Reinigungsmittel…
Stabile Membranprozesse durch effiziente Membranpflege

Lebensmittel-Industrie, 10/2013
Im Bereich der Reinigung von Membranfilteranlagen baut die Halag Chemie AG ihre Tätigkeiten aus.
Leckagen ade

Technische Rundschau 7/2013
Halag Chemie AG verschliesst Kanister prozesssicher: Elektroschrauber, die zuverlässig auf das geforderte Drehmoment anziehen…
«Wir tun alles für die besten Chips»

Lebensmittel-Technologie 05/2013 - Zweifel Chips
Die Umstellung der Produktion auf einen Mehrschichtbetrieb hat Auswirkungen auf die Reinigung. Damit diese auch ohne festgelegte Reinigungszeiten…
Hygiene-Knwo-How-Transfer in der Praxis

Lebensmittel-Industrie - Nr. 9/10, Oktober 2012
(…) dies hat die Halag Chemie AG erkannt und in ihrem modernen Neubau in Aadorf, Schulungs- und Demonstrationsräume für Gruppen…
Die Rote Vogelmilbe sorgt jetzt wieder für Unruhe im Hühnerhaus

Tierwelt - Nr. 30, vom 27. Juli 2012
Die Rote Vogelmilbe kann Hühner töten. Besonders im Sommer schlägt sie in den gut besetzten Stallungen zu – meist nachts. Eine gute Nachricht ist…
Sauberkeit ist die Basis für Premium-Poulet

Lebensmittel-Technologie 2011 - Bell
Reinigung ist eine sehr wichtige Arbeit. Um der Putzequipe die Wertschätzung dieser Arbeit auszudrücken und Optimierungspotenziale…
Hygienemassnahmen im Geflügelstall

Viel Erfolg in kurzer Zeit
Hygienemassnahmen im Geflügelstall tragen wesentlich zur Vorbeugung gegen Krankheiten bei. Wichtig ist, die Wahl der Desinfektionsmittel…
Hohe Hygienestandards

Lebensmittel-Technologie 2010 - Frigemo
Der Kartoffelspezialist Frigemo legt grossen Wert auf hohe Hygienestandards. Deshalb beauftragte das Unternehmen die Halag Chemie AG zur Optimierung…
Neubau Halag Chemie AG in Aadorf

Sommer 2010
Die 1970 gegründete Halag Chemie AG in Aadorf hat nach knapp zweijähriger Bauphase im Sommer 2010 den Neubau von Produktions- und Bürogebäude…
Ansetzen, wo Krankheiten beginnen

Bei der Hygiene im Schweinestall
Bei der Hygiene im Schweinestall gibt es auf vielen Betrieben noch Potenzial.
Für keimfreie Sauberkeit bei der Milchgewinnung

Milchgewinnung
Reinigungs- und Desinfektionsmittel tragen entscheidend zu einer hohen Milchqualität bei.
«Wer hat’s erfunden?»

Lebensmittel-Technologie 2009 - Ricola
Der Kräuterbonbonhersteller Ricola muss den lebensmittel- und arzneimittelrechtlichen Anforderungen genügen. Deshalb arbeitet das Familienunternehmen…
Mission: Hygiene

Hygiene ist in der Lebensmittelindustrie ein zentrales Thema
Gezielte Hygienemassnahmen sind deshalb für die Lebensmittelindustrie unerlässlich.
Wirksame Bekämpfung der Roten Vogelmilbe

Rote Vogelmilbe
Die Rote Vogelmilbe stellt im Geflügelstall trotz aller Reinigungs- und Desinfektionsmassnahmen immer wieder ein grosses Problem dar.
Planung von Neuanlagen

DMW - die Milchwirtschaft, 03/2013
Bei der Planung von Produktions- oder Verpackungslinien müssen in erster Linie die Anforderungen an den Produktionsprozess berücksichtigt werden.
Professionelle Siloreinigung

UFA-REVUE 6/2014
Fette, Schimmelpilze und Sporen werden im geleerten Futtersilo oft nicht auf den ersten Blick erkannt.
Dadurch können Rückstände und Mikroorganismen…
Auf die Schweiz abgestimmt

UFA-REVUE 05/2014
Die Halag Chemie AG bietet via LANDI ein Vollsortiment von Melk- und Stallhygieneprodukten für die Landwirtschaft an.
Erfolgreiche Hygienestrategie gegen HIS

UFA-REVUE 05/2014
Auf dem Schweinemastbetrieb Studer & Hauert häuften sich Abgänge infolge HIS seit letztem Herbst.
Lebensmitteltransport – Schwachstelle Hygiene

Lebensmittel-Technologie 04/2014 - Transfood AG
Der Transport von Lebensmitteln kann zu einem Hygienerisiko werden, wenn Logistikunternehmen die Reinigung ihrer Tankfahrzeuge und Container…
Horrorstreifen mit «Happy End»

UFA-REVUE 04/2014
Sommernacht für Sommernacht krabbeln graue Wesen aus dunklen Höhlen, suchen Opfer, stechen zu und saugen Blut.
Keine Angst vor Biofilmen

Alimenta, 03/2014
Im Bereich des Nachweises und der Entfernung von Biofilmen in der Lebensmittelindustrie baut Halag Chemie AG ihre Tätigkeiten aus…
Stabile Membranprozesse durch effiziente Membranpflege

DMW - die Milchwirtschaft, 03/2014
Im Bereich der Reinigung von Membranfilteranlagen baut Halag Chemie AG ihre Tätigkeiten aus. Durch den partnerschaftlichen Austausch mit…